S. Raggl, B. Roljic, K. Schneeberger, A. Beham, S. Wagner, R. Cihal, M. Lettner, M. Wasner - Stahllogistik 4.0 - Die Stahlbranche in Bewegung in Jahrbuch der Logistikforschung 2017 (Contributions to Book: Part/Chapter/Section 6), - Trauner Verlag Linz, 2017, pp. 211-223
Abstract
In der Stahlbranche werden täglich Tausende Tonnen Stahl mit Kränen und Schwerfahrzeugen transportiert. Eine hohe Effizienz dieser Transportvorgänge ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Stahlproduktion, die sich durch eine hohe Dynamik auszeichnet. Die in diesem Kapitel gewählten Bereiche der Stranggussanlagen und der Heißablage, des Transports von Brammen und deren Lagerung sowie der Lagerung und des Versandes der fertigen Coils geben einen Querschnitt der logistischen Anforderungen bei der Stahlproduktion wieder. Mit Hilfe von Methoden aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz soll aufgezeigt werden, dass Automatisierung und Effizienzsteigerung verglichen mit dem Status quo möglich sind. Die digital unterstützte Logistik 4.0 bewegt die gesamte Branche.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.