Research Group Thermography & Non Destructive Testing
Unsere Forschungsgruppe Thermografie & NDT wurde 2006 an der Fachhochschule Oberösterreich gegründet. Wir beschäftigen uns mit neuen Technologien im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung, die sich in letzter Zeit in einem Prozess der Entwicklung und Optimierung für industrielle Anwendungen befinden. Die wichtigsten Forschungsthemen in unserer Gruppe sind:
- Aktive und passive Thermographie
- Digitale Shearographie
- Infrarot- und Raman-Spektroskopie
Zusätzlich zu diesen experimentellen Methoden beschäftigen wir uns mit analytischen Modellen (Green′sche Funktionen, Integral Transformationen) und numerischen Simulationen (Finite-Differenz-, Finite-Elemente Methoden), um die Fehleridentifikationsalgorithmen unter Berücksichtigung der Realität zu verbessern. Im Rahmen der Forschungsaktivitäten wurden 10 Zeitschriftenbeiträge, 55 Vorträge in Tagungsbänden, 1 Dissertation und 10 Masterarbeiten veröffentlicht.
Wir sehen unsere Aktivitäten an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und industriellen Anwendungen. Das Hauptaugenmerk unserer Forschung liegt auf der systematischen Verbesserung und Entwicklung dieser Methoden sowie auf der Erweiterung ihres Anwendungsbereichs. Darüber hinaus sind wir auf Anfrage jederzeit für kurzfristige Machbarkeitsstudien verfügbar.
- Dipl. Ing. Stefan Breitwieser BSc
- FH-Prof. h. c. Dipl.Ing. Dr. Karl-Heinz Greßlehner
- DI (FH) Jürgen Gruber
- Univ. Doz. Mag. Dr. Günther Hendorfer
- Dr. Günther Mayr
- DI Gernot Mayr BSc
- Daniel Moser B.Sc.
- Thomas Peer
- Holger Plasser BSc MSc
- Ing. Josef Suchan
- Dipl.-Ing. Gregor Thummerer BSc
- Prof.(FH) DI.(FH) Dr. Gerald Zauner