Person
FH-Prof.Univ.Doz.DI Dr. Ingrid Schaumüller-Bichl
Sicherheitsmanagement, Sichere Informationssysteme, Zertifizierung, Schutz Kritischer Infrastrukturen, Risikomanagement

Ausbildung
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Informatik, Habilitation (Univ.-Doz.)
Juni 1990
- Mai 1992
Johannes Kepler Universität Linz, Systemwissenschaften, Dr. techn.
Okt. 1979
- Juni 1982
Johannes Kepler Universität Linz, Techn. Mathematik, Dipl.-Ing.
Okt. 1975
- Juni 1979
Berufliche Laufbahn & Aktivitäten
FH OÖ, Professorin
, Leiterin Information Scurity Compliance Center
März 2015
- dato
OCG, Vorstandsmitglied der OCG
,
März 2004
- dato
ENISA, Mitglied der Permanent Stakeholders Group (PSG)
,
März 2015
- Dez. 2017
RFT OÖ, Stellvertretende Vorsitzende
,
Juni 2011
- Dez. 2013
ENISA, Mitglied der Ad hoc ENISA Working Group on National Risk Management Preparedness
,
Jan. 2010
- Juni 2011
OCG, Vizepräsidentin
,
März 2009
- Apr. 2013
FH OÖ, Vizedekanin für Forschung und Internationalisierung
,
Nov. 2008
- Sep. 2011
FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien, Hagenberg , Professorin
, Informationssicherheit
März 2006
- Feb. 2015
Europäische Agentur für Netzwerk- und Informationssicherheit, Mitglied der ENISA-Arbeitsgruppe Risk Analysis and Risk Management
,
Sep. 2005
- Okt. 2008
Rat für Forschung und Technologie für OÖ (RFT OÖ), Mitglied
,
Juni 2003
- Dez. 2013
Forschungsinteressen
- Risikomanagement
- Zertifizierung
- Sichere Informationssysteme
- Sicherheitsmanagement
- Schutz Kritischer Infrastrukturen
2018
I. Schaumüller-Bichl - Security & Privacy - Informationssicherheit im Rahmen der DSGVO - Neue@Hochschulzeitung, 2018, pp. 6-13
mehr
2016
I. Schaumüller-Bichl, A. Kolberger - Information Security Risk Analysis in komplexen Systemen - neue Herausforderungen und Lösungsansätze - INFORMATIK 2016. Lecture Notes in Informatics (LNI), Klagenfurt,…
mehr
2016
I. Schaumüller-Bichl, A. Kolberger - IoT als Herausforderung für die Informationssicherheit - e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, Vol. 133, No. 7, 2016, pp. 319-323
mehr
2014
A. Kolberger, I. Schaumüller-Bichl, M. Deutschmann - Riskanalysis of Physically Unclonable Functions - Communications and Multimedia Security 2014, Aveiro, Portugal, 2014, pp. 136-139
mehr
2014
A. Kolberger, I. Schaumüller-Bichl, V. Brunner, M. Deutschmann - Protection Profile for PUF-based Devices - ICT Systems Security and Privacy Protection, Marrakech, Marokko, 2014, pp. 91-98
mehr
2012
J. Edler, A. Leitner, I. Schaumüller-Bichl - Messung und Bewertung von Informationssicherheit in Unternehmen - Tagungsband FFH 2012, Graz, Österreich, 2012, pp. 11-16
mehr
2012
I. Schaumüller-Bichl - Informationstechnologie als Produktionsfaktor: Potentiale und Sicherheitsrisiken - Tagungsband FFH 2012, Graz, Österreich, 2012, pp. 7-10
mehr
2010
G. Madlmayr, C. Kantner, J. Scharinger, I. Schaumüller-Bichl - Eine mobile Service-Architektur für ein sicheres NFC-Ökosystem - e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, Vol. 127, No. 5, 2010, pp.…
mehr
2010
W. Neudorfer, L. Marinos, I. Schaumüller-Bichl - Business and IT Continuity Benchmarking - Communications and Multimedia Security, Linz, Österreich, 2010, pp. 118-129
mehr
2010
I. Schaumüller-Bichl - Informationssicherheit: die Basis für Privacy - OCG Journal, 2010, pp. 6-7
mehr
2009
G. Madlmayr, C. Kantner, J. Langer, J. Scharinger, I. Schaumüller-Bichl - Risk Analysis of Over-the-Air Transactions in an NFC ecosystem - Proceedings - 1st International IEEE Workshop on Near Field Communication,…
mehr
2009
A. Leitner, I. Schaumüller-Bichl - ARiMa – a New Approach to Implement ISO/IEC 27005 - Proceedings of the IEEE 2nd International Symposium on Logistics and Industrial Informatics (Lindi 2009), Linz,…
mehr