Person
Thomas Aigenbauer MSc
Sensorik, Energiemanagement von Fahrzeugen, Elektrische Speicher, Wärmepumpen, Wärmespeicher (sensibel, PCM, TCM)

Ausbildung
TU Wien
März 2014
- Dez. 2014
Fachhochschule Wels, Öko- Energietechnik, MSc
Okt. 2012
- Dez. 2014
Fachhochschule Wels, Entwicklungsingenieur Maschinenbau, BSc
Okt. 2009
- Juni 2012
HTL Steyr
Okt. 2002
- Juli 2006
Berufliche Laufbahn & Aktivitäten
Fachhochschule Wels, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Leitung von Projekten im Bereich Wärmespeicherung & Lehre
Juni 2016
- dato
Austria Solar Innovation Center (ASiC), Projektmanager, Aquisition und Leitung von Projekten
Apr. 2015
- Juni 2016
TU Wien, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Unterstützung von Forschungsprojekten
Feb. 2014
- Dez. 2014
Steyr Motors GmbH, Serienprüfstandstechniker, Motorenprüftests
Aug. 2007
- Aug. 2008
Forschungsinteressen
- Wärmespeicher (sensibel, PCM, TCM)
- Elektrische Speicher
- Wärmepumpen
- Sensorik
- Energiemanagement von Fahrzeugen
2018
T. Aigenbauer - PCM Storage for Industry - Proceeding of the International Sustainable Energy Conference – ISEC 2018, Graz, Graz, Österreich, 2018
mehr
2015
T. Aigenbauer - Tes4seT - Industrielle Abwärmenutzung mit thermochemischen Wärmspeicher - Nachhaltige Gebäude. e-nova Int. Kongress, Pinkafeld, Österreich, 2015
mehr
2014
T. Aigenbauer - Tes4seT – Entwicklung sorptiver Speichermaterialien - Gleisdorf Solar 2014, Gleisdorf, Österreich, 2014
mehr