Logistikum
Forschungsschwerpunkt
Das Logistikum in Steyr ist die Forschungs- und Bildungseinrichtung der FH OÖ im Bereich der Disziplin ‚Logistik & Mobilität‘ und gleichzeitig die größte Forschungs- und Bildungseinheit für Logistik in Österreich. Die hohe Integration von Forschung und Bildung ist Treiber eines Innovationskreislaufes zwischen Forschungsergebnissen und Anforderungen der Wirtschaft. Das Credo ist es entsprechend, nicht für Unternehmen, sondern mit Unternehmen zu arbeiten, folglich sicherzustellen, am Ende eine Projektes einen Schritt voraus zu sein. Durch die enge Kooperation mit den ExpertInnen der FH OÖ fakultätsübergreifend, der JKU und RISC wird eine Plattform für integrierte Lösungen geboten.
Kompetenzbereiche des Logistikums
Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, die durch Forschungsfeld- oder standortübergreifende Kompetenzbündelungen bearbeitet werden. Die Forschungsfelder sind ‚Supply Chain Management‘, ‚Logistik-Management‘ (mit logistischen Tools, Logistiktechnologie, Handel & Last Mile) sowie ‚Mobilität & Verkehrslogistik‘. Im letzten Kompetenzbereich ist der Schwerpunkt die synchronmodale Mobilität. In OÖ ist Mobilität und Logistik eine der strategischen Säulen und Teil des strategischen Programms „Innovatives Oberösterreich 2020“. In Österreich ist das Logistikum ein aktives Element der LRA (Logistics Research Austria), auf europäischer Ebene wird aktiv bei der europäischen Technologie Plattform ALICE mitgestaltet.
Nähere Informationen finden Sie auch unter www.logistikum.at
- FH-Prof. PD DI Dr. Michael Affenzeller
- Priv. Doz. FH-Prof. DI (FH) Klaus Altendorfer PhD
- FH-Prof. Dr. Klaus Arthofer
- DI Dr. techn. Andreas Beham
- FH-Prof. Dr. Patrick Brandtner BA MA
- Farzaneh Darbanian BA, MSc
- FH-Prof. PD DI Dr. Martin Egger
- Dr. Alireza Faraz
- Dipl.-Ing. Hans-Peter Feichtenschlager
- Dipl.-Ing. Christina Flitsch
- Dr. Daniela Freudenthaler-Mayrhofer
- FH-Prof. DI (FH) Dr. Markus Gerschberger
- FH-Prof. DI Hans-Christian Graf
- Christian Haider BA MA
- Christian Haider MSc
- Mag. jur. Alexandra Haller
- Mag. Michael Herburger BA MA
- Melanie Hinterplattner B.A. M.A.
- FH-Prof. Mag. DI Peter Hofer
- DI Laura Hörandner
- FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer
- Eva Elisabeth Jung BSc MA
- FH-Prof. PD DI Dr. Johann Kastner
- Mag. Dr. Marike Kellermayr-Scheucher
- DI (FH) Thomas Kern
- Ing. DI (FH) Harald Konnerth MBA
- DI Ursula Kopp MSc MBA
- Sebastian Josef Leitner MSc
- FH-Prof. Dr. Efrem Lengauer
- FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler
- Mag. Andrea Massimiani
- FH-Prof. Mag. Dr. Albert Mayr
- FH-Prof. Mag. Dr. Dietmar Nedbal
- Taha Nejad Falatouri Moghaddam BSc, MSc
- FH-Prof. Mag.Dr. Matthias Neubauer
- Dipl.-Ing. Wolfgang Ortner
- Dipl. Ing. Markus Pajones
- Dipl.-Ing. (FH) Esther Petschnik
- Mag. Sarah Pfoser
- FH-Prof. DI (FH) Dr. Erik Pitzer
- Michael Plasch BA MA
- Dr. Lisa-Maria Putz BSc MA
- a.Univ.Prof. FH-Prof. Mag. Dr. René Riedl
- FH-Prof. Mag. Dr. Oliver Schauer MBA
- Dr. Wolfgang Schildorfer
- FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerald Schönwetter
- FH-Prof. Mag. Dr. Gisela Schutti-Pfeil
- FH-Prof. DI Franz Staberhofer
- FH-Prof. DI Dr. Burkhard Stadlmann
- FH-Prof. Ing. Mag. Dr. Friedrich Starkl
- Mag. Dr. Reinhard Tockner
- DI (FH) Romana Traxler
- Chibuzor Joseph Udokwu B.Eng., MSc
- Mag. Maria Vogeser-Kalt
- FH-Prof. DI Dr. Stefan Wagner
- FH-Prof. Mag. Dr. Gerold Wagner
- Mag. Phil. Dr. Phil. Christian Wallmann BSc
- FH-Prof. Mag. Dr. Thomas Wallner-Drewitz
- FH-Assistenzprof. Mag. Werner Wetzlinger
- DI (FH) Rainer Widmann
- Mag.rer.nat. Matthias Winter
- FH-Prof. DI (FH) Dr. Gerald Zauner