Angewandte Sozialwissenschaften und Non Profit Management
Forschungsschwerpunkt
Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen sowie andere Dienstleistungen in öffentlicher Verantwortung sind von unmittelbarem Belang für die Lebensqualität der BürgerInnen. Bedingt durch sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen sowie ökonomische und technologische Entwicklungen kommt es zu einem dynamischen Wandel in diesen Bereichen. Innovationen basierend auf Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung dieser Herausforderungen.
Die sozialwissenschaftliche Forschung im Bereich Sozialer Arbeit ist auf eine kritische Reflexion von gesellschaftspolitisch relevanten sozialen Problemfeldern und das Entwickeln von handlungsorientierten Lösungskonzepten ausgerichtet. Neben dem Forschungsthema „Interkulturelle Kompetenz" soll besonderes Gewicht auf den Themenbereich Gewaltprävention gelegt werden, wobei die vorhandenen Kompetenzen in den Bereichen Kriminologie, Entwicklungspsychologie und Familientherapie gebündelt werden.
Die Forschungsaktivitäten im Bereich des Gesundheits- und Sozialmanagements zielen auf die organisatorische und wirtschaftliche Optimierung von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen, um höhere Effektivität und Wirtschaftlichkeit der Versorgungssysteme zu erreichen. Besonderes Augenmerk wird der Lösung von Problemen an den Systemschnittstellen geschenkt.
Im Bereich Public Management liegt der Schwerpunkt auf der wissenschaftlichen Begleitung der fortschreitenden Implementierung einer wirkungsorientierten Verwaltungsführung. Besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen im Bereich interkommunaler Zusammenarbeit sowie den in diesem Zusammenhang nötigen Prozessoptimierungen und Partizipationsprozessen.
- Dr. Regina Aichinger MSc
- FH-Prof. MMag. Dr. Johanna Anzengruber
- FH-Prof. Mag. Dr. Andreas Auinger
- Mag. Peter Harald Brandstätter MBA
- MMag. Christoph Burger
- FH-Prof. MMag. Dr. Franziska Cecon
- FH-Prof. Mag. Dr. Christine Ebner
- FH-Prof. Dr. Irmtraud Ehrenmüller
- MMag. Barbara Ehrenstorfer
- Mag.a Dr.in Marianne Forstner
- Mag. Dr. Martina Gaisch
- FH-Prof. Mag. Dr. Kurt Gaubinger
- Mag. Elke A. Gornik MBA
- Mag. Dr. Tina Gruber-Mücke
- FH-Prof. DSA Mag. Dr. Irene Hiebinger
- FH-Prof. Mag. Dr. Tanja Jadin
- FH-Prof. Mag. Dr. Berthold Kerschbaumer
- FH-Prof. Dipl. Sozpäd.(FH) Dr. Iris Kohlfürst
- FH-Prof. Mag. Dr. Renate Sabine Kränzl-Nagl
- FH-Prof. PD Dr. Othmar Lehner MBA
- Prof.Dr. Markus Lehner
- FH-Prof. Priv.-Doz. Dr. Sebastian Martin
- Mag. (FH) Dr. Margit Mayr
- Mag. PhDr. Silvia Neumann-Ponesch MAS
- FH-Prof. Dr. Brigitta Nöbauer
- Mag. (FH) Tina Ortner
- FH-Prof. Mag. Dr. Christina Ortner
- Mag. Dr. Silke Preymann
- FH-Prof. Mag. Dr. Thomas Prinz
- Victoria Elke Rammer MA
- FH-Prof. Dr. Anton Konrad Riedl
- DSA Franz Schiermayr MSc
- Dr. Wolfgang Schildorfer
- FH-Prof. Mag. Dr. Gisela Schutti-Pfeil
- FH-Prof.DSA MMag. Dr. Christian Stark
- Mag. Stefanie Sterrer BA
- FH-Prof. PD Mag. Dr. Dagmar Strohmeier
- FH-Assistenzprof. Charlotte Sweet MA MA
- FH-Prof. Dipl.-Psych. Dr. Martina Tißberger
- FH-Prof. PD Mag. Dr. Petra Wagner
- FH-Prof. Mag. Dr. Thomas Wallner-Drewitz
- FH-Prof. Mag. Dr. Gerold Weisz MBA
- Mag. Elke Welp-Park
- FH-Assistenzprof. Mag. Dr. Daniela Wetzelhütter
- FH-Prof. Mag. Dr. Andreas Zehetner