Mess- und Prüftechnik
Forschungsschwerpunkt
Der Fokus dieses F&E-Schwerpunkts liegt in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP, NDT Non-Destructive Testing) von Werkstoffen und Bauteilen. Dabei nehmen die Verfahren ‚3D-Röntgencomputertomografie (CT)′ und ‚Aktive Thermografie′ eine zentrale Stellung ein.
Zerstörungsfreie Prüfung
Mit CT kann man etwa das Innenleben von 3D-Strukturen (Metalle, Kunststoffe, etc.) zerstörungsfrei erfassen und Werkstoffe 3-dimensional charakterisieren. Hierfür stehen zwei moderne Computertomografen mit unterschiedlichen Energien bzw. Auflösungen (0,3mm bis 0,4µm) zur Verfügung, die Teile mit einer Größe von 2m bis 1mm scannen können.
Bei den aktiven thermischen Messverfahren handelt es sich um schnelle bildgebende Methoden zur Untersuchung eines zuvor im Prüfkörper angeregten Wärmeflusses mittels Infrarot-Kameras. Mithilfe neuester Infrarottechnologie (Temperaturauflösungen < 20 mK, Bildwiederholraten im kHz-Bereich) kann man aus dem zeitlichen Temperaturverlauf an der Objektoberfläche auf Defekte im Objektinneren oder auf Materialeigenschaften schließen.
Darüber hinaus werden Projekte aus optischer Messtechnik, Schall- und Schwingungstechnik und industrieller Bildverarbeitung durchgeführt. Häufig werden dafür auch eigene Testaufbauten und Prüfstände entwickelt. Die umfangreiche und modernste Geräteausstattung umfasst neben den beiden Röntgen-Computertomografen auch einen optischen 3D-Scanner, mehrere Spektrometer, einen Shearografie-Messplatz, Infrarot-Kameras, ein Vibrometer, Schallintensitätssonden, eine Ausrüstung zur Modal-Analyse, umfangreiches Bildverarbeitungs-Equipment und vieles mehr.
- DI Stefan Breitwieser BSc
- DI (FH) Raimund Edlinger MSc
- FH-Prof. PD DI Dr. Martin Egger
- Dipl.Ing. Dr. Roland Exler
- FH-Assistenzprof. DI Dr. Christian Forsich
- Dipl.-Ing. Bernhard Fröhler
- FH-Prof. Mag. Dr. Kurt Gaubinger
- Jonathan Glinz MSc
- FH-Prof. h. c. Dipl.Ing. Dr. Karl-Heinz Greßlehner
- DI Jürgen Gruber
- FH-Prof. DI Dr. Daniel Heim
- FH-Assistenzprof. DI (FH) Dr. Christoph Heinzl
- FH-Prof.Univ.Doz.Mag.Dr. Günther Hendorfer
- Johanna Herr BSc
- FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Roland Markus Hinterhölzl
- Univ. Prof. DI Dr. Christoph Hochenauer
- Dipl. Ing. Markus Höglinger
- FH-Prof. Dr. Ing. Aziz Huskic
- FH-Prof. DI Dr. Jaroslaw Jacak
- FH-Prof. DI Dr. Mario Jungwirth
- FH-Prof. PD DI Dr. Johann Kastner
- DI(FH) Manuel Kendel MSc
- FH-Prof. Arch. DI Dr. Herbert Claus Leindecker
- DI (FH) Keyan Liu MSc
- DI Franz Maier PhD, BSc
- FH-Prof. Dr.-Ing. Katrin Mathmann
- DI Julia Maurer Bsc
- DI (FH) Dr. techn. Günther Mayr
- DI Gernot Mayr BSc
- Simon Merschak BSc MSc
- FH-Prof. DI Kurt Niel
- DI Dr. techn. Stefan Oberpeilsteiner BSc
- DI (FH) Bernhard Plank MSc.
- Holger Plasser MSc
- FH-Prof. DI Dr. Michael Rabl MBA
- FH-Prof. DI Dr. Thomas Josef Reiter
- DI (FH) Michael Reiter MSc
- FH-Prof. DI Dr. Reinhold Schneider
- FH-Prof. DI Dr. Andreas Schrempf
- Sascha Senck Dipl.-Biol. PhD
- FH-Prof. DI Dr. Michael Steinbatz
- FH-Prof. PD DI Dr. Wolfgang Steiner
- Ing. Dipl.-Ing. Josef Helmut Suchan BSc
- Dipl.-Ing. Michael Thor BSc MSc
- Dipl.-Ing. Gregor Thummerer
- Patrick Weinberger BEng MSc
- Dipl.-Ing. Claudia Wittner B.Sc.
- FH-Prof. DI (FH) Dr. Gerald Zauner
- FH-Prof. DI Dr. Peter Zeller
- FH-Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.mont. Gernot Zitzenbacher