Simulative Analyse der potenziellen Energieflexibilitäten von Einzelhaushalten
Publikation, 2020
Outline
J. Gugeneder, C. Muck, G. Steinmaurer, A. Veichtlbauer - Simulative Analyse der potenziellen Energieflexibilitäten von Einzelhaushalten - Proceedings 16.Symposium Energieinnovation, Graz, Österreich, 2020, pp. 10
Abstract
Einzelhaushalte sind bedeutende Endverbraucher von Energie, die zu einem
großen Anteil als elektrische Energie oder thermische Energie konsumiert wird. Einige
elektrische Verbraucher in Einzelhaushalten besitzen eine ausreichende Trägheit, um flexibel
genau dann verwendet zu werden, wenn Strom in ausreichender Menge verfügbar und
dementsprechend günstig ist. Für Verteilnetzbetreiber (Distribution System Operators, DSOs)
bedeutet das, dass der Stromkonsum von Einzelhaushalten ein signifikantes Potenzial für
Lastverschiebungen bietet. Im Projekt „Urbaner Speichercluster Südburgenland“ soll unter
anderem untersucht werden, wie groß dieses Potenzial ist, und wie dieses Potenzial gehoben
werden kann. Dieses Paper beschreibt einen Algorithmus für die Lastverschiebung bei in
Frage kommenden elektrischen Verbrauchern wie Wärmepumpen, Wallboxen zur Ladung von
Elektrofahrzeugen, oder Batteriespeichern, sowie die dazu entwickelte Proof of Concept
Implementierung und die damit durchgeführten Testläufe mit simulierten Verbrauchern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.