Kooperative Forschungsprojekte für lebenszyklusorientierte Qualitätsoptimierung von Gebäuden
Publikation
Outline
H. C. Leindecker, D. Mittermaier - Kooperative Forschungsprojekte für lebenszyklusorientierte Qualitätsoptimierung von Gebäuden - Tagungsband FFH 2016, Wien, Österreich, 2016, pp. 1-6
Abstract
Der Themenkreis „Qualitätsoptimierung von Gebäuden“ umfasst eine stetig steigende Anzahl an relevanten Aspekten. Fortschritte in Bereichen wie Produktenwicklung, Gebäudesimulation und die Erforschung der NutzerInnenzufriedenheit, sowie die wechselnden Einflussverhältnisse einzelner Faktoren im Lebenszyklus von Gebäuden bringen Institutionen und Forschungsprojekte immer öfter an ihre Grenzen und verlangen zunehmend nach Kooperationen, um der Komplexität dieser Sachverhalte gerecht zu werden.
Hier sollen die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse von zwei FFG-Forschungsprojekten vorgestellt werden, zum einen das bereits abgeschlossene Projekt „LQG - Lebenszyklusorientierte Qualitätsorientierung von Gebäuden“ und zum anderen das bis 2016 laufende Projekt „MOFNUG - „MOdularer Fragenkatalog zur NUtzerInnenzufriedenheit in Gebäuden”. Ganz im Sinne von „Brücken bauen“ wurden im Verbund von mehreren Fachhochschulen die komplexen Fragestellungen des Themenkreises in Angriff genommen und folgende Resultate erzielt.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.