SIMGEN - Simulationsgenerator
Projekt

Das FFG-Forschungsprojekt SimGen der FH-Steyr beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Simulationsgenerators, der auf Basis von Stamm- und Bewegungsdaten aus einem ERP-System Simulationsmodelle generiert.
Die zwei Fragestellungen der Jahreskapazitätsplanung und der Auswahl und Parametrisierung der Dispoverfahren sollen mithilfe des Simulationsmodells beantwortet werden.
Im Bereich der Jahreskapazitätsplanung soll das Management unter anderem bei Entscheidungen bezüglich Personalplanung (z.B.: Welches Arbeitszeitmodell und wie viele Leasingmitarbeiter sollen eingesetzt werden) oder Maschinenkapazitätsplanung unterstützt werden.
Bei den Dispo-Fragestellungen wird untersucht welche Planungsmethode (MRP, Kanban, Meldebestandsverfahren) für welchen Bereiche/Material eingesetzt werden soll. Ein weiterer Untersuchungsgegenstand wäre die Untersuchung welche Losgrößenstrategien (FOQ, FOP, usw.) und Dispoparameter (Meldebestände, Planübergangszeiten, usw.) eingesetzt werden sollen.
Forschungsprogramm
FFG COIN
Das Projekt wird im Programm COIN Cooperation & Innovation durch das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend sowie das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gefördert.
